Persönliche Alarme
Mit den "persönlichen Alarmen" haben Sie die Möglichkeit, Alarme nach individuellen Bedürfnissen zu erstellen. Hier finden Sie die notwendigen Informationen zur Konfiguration der Alarme, Vorschläge für mögliche Alarme und wie Sie diese mit Freunden teilen können.

Was sind persönliche Alarme?
"Persönlichen Alarme" sind Benachrichtigungen, welche unabhängig von Unwetterwarnungen funktionieren. Sie wählen einen Ort und definieren Wetterkriterien und deren Schwellenwerte. Als Abfragekriterien stehen etwa die Luft- und Wassertemperatur, Angaben zu Niederschlagsmenge und -wahrscheinlichkeit, durchschnittliche Windgeschwindigkeit, Windböen oder Windrichtung, die Sonnenscheindauer die Mondphase sowie Abflussmenge und Pegelstände von Gewässern zur Verfügung. Die Kriterien lassen sich einzeln oder in Kombination anwenden. Weiter kann definiert werden, an welchen Wochentagen und in welchem Zeitabschnitt die Wetterbedingungen geprüft werden sollen.
Werden die Kriterien erfüllt, werden Sie mit oder ohne Push benachrichtigt.
Diverse vordefinierte Alarme stehen zur Verfügung. Der Anzahl weiterer «persönlicher Alarme» sind keine Grenzen gesetzt. Vordefinierte Alarme lassen sich, wie auch die selbst erstellten Benachrichtigungen, jederzeit anpassen, deaktivieren oder löschen.
Folgende vordefinierte Alarme stehen zur Verfügung:
- Hitzetag
- Eistag
- Tropische Nacht
- Regenschirm-Tag
- Windiger Tag
- > 10 Stunden Sonnenschein
- Vollmond