Rechtliches

Rechtliche Hinweise zum Wetter-Alarm/Alarme-Météo/Allarme-Meteo (nachfolgend Wetter-Alarm*)

Diese rechtlichen Hinweise sind gültig für alle Wetter-Alarm Kanäle: Website, App, SMS, Fax, E-Mail, Twitter, Facebook. Personen, welche Informationen von Wetter-Alarm abrufen, nutzen diese auf eigenes Risiko und erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen ausdrücklich einverstanden.

Datenschutz

Wetter-Alarm ist es ein Anliegen, dass die geltenden schweizerischen Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Deshalb weisen wir unsere Nutzer mit Aufenthalt in der Schweiz darauf hin, dass die von Ihnen angegebenen Personendaten den kantonalen Gebäudeversicherungen weitergegeben werden dürfen. Durch die Genehmigung der rechtlichen Hinweise, willigen die Nutzer der Bearbeitung der Personendaten, wie Name, Adresse, Telefonnummer, Eigentumsverhältnisse etc., ein. Dies beinhaltet insbesondere das Erfassen, Speichern, Abändern, Weitergeben an die kantonalen Gebäudeversicherer sowie der GVB Gruppe und Löschen der Daten. Die Daten dürfen zur Verbesserung der Dienstleistung sowie zu Marketingzwecken verwendet werden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns auch ausserhalb der Schweiz ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben wir unsere Datenschutzerklärung für Personen mit Aufenthalt in der Europäischen Union und/ oder im Europäischen Wirtschaftsraum angepasst. Hier finden Sie die aktuelle Version der Datenschutzbestimmungen.

Haftungsbeschränkungen

Obwohl die GVB SAG all ihre Sorgfalt darauf verwendet hat, dass die Inhalte von Wetter-Alarm zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt sind, lehnt die GVB SAG  soweit gesetzlich zulässig und unabhängig vom Verschulden, jegliche Haftung für materielle oder immaterielle Schäden irgendwelcher Art, einschliesslich direkte, indirekte oder Folgeschäden, die im Zusammenhang mit dem Zugriff auf, oder der Benutzung oder dem Abfragen von Wetter-Alarm Inhalten entstanden sind ab, unabhängig davon ob in Wetter-Alarm auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. Die Benutzer/innen anerkennen diese Haftungsfreizeichnung von GVB SAG mit der Nutzung von Wetter-Alarm, ausdrücklich und vollumfänglich. Sämtliche Vorkehrungen und Handlungen von Benutzer-/Innen des Wetter-Alarms erfolgen freiwillig, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

Die von Wetter-Alarm verbreiteten Informationen und Ansichten wird von GVB SAG ausschliesslich für den privaten Gebrauch, aber für keinerlei kommerzielle Weiterverwendung bereitgestellt. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Urheberrecht

Der gesamte Inhalt von Wetter-Alarm ist urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten). Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Inhalte ist gestattet, sofern weder die Copyrightvermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden. Bei Verwendung der Wetter-Alarm Wetterkarte muss Wetter-Alarm mit Angabe der URL (z.B. www.wetter-alarm.ch) als Quelle angegeben werden.
Wenn Software oder sonstige Daten von Wetter-Alarm heruntergeladen oder auf andere Weise vervielfältigt werden, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei Wetter-Alarm. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Wetter-Alarm Inhalte für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Wetter-Alarm verboten. GVB SAG behält sich diesbezügliche Schadenersatzforderungen ausdrücklich vor.

Kein Angebot

Die von Wetter-Alarm publizierten Informationen begründen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von materiellen oder immateriellen Gütern oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen. Ausgenommen davon sind die Leistungen im Bereich der Gebäudeversicherungen oder Produkte.

Die auf den Wetter-Alarm-Kanälen erwähnten Dienstleistungen und Produkte bzw. diesbezüglichen Prospekte richten sich nicht an Personen, die in einem Staat wohnhaft sind oder dessen Nationalität haben, in dem der Zugang zu solchen Informationen aufgrund der geltenden Gesetze oder Regelungen verboten ist.

Verknüpfungen

Beim Aktivieren bestimmter Verknüpfungen (Links) in den Wetter-Alarm Kanälen, wird unter Umständen die Dienstleistung von Wetter-Alarm verlassen. Wetter-Alarm übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstige Angebote der mit Wetter-Alarm verknüpften Sites bzw. APPs.

Google Analytics und Crashlytics

Wetter-Alarm benutzt Google Analytics (einen Webanalysedienst der Google Inc. „Google“) zur Analyse des Nutzungsverhaltens auf der Website und in der App. Die Analyse der Angebotsnutzung ermöglicht es, das Wetter-Alarm Angebot noch besser auf die Kundenbedürfnisse auszurichten. Nutzungsdaten werden nicht mit persönlichen Daten verknüpft.  Google wird anonymisierte Nutzungsinformationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Google Analytics verwendet zur Analyse der Website sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen wird Google benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen von Wetter-Alarm vollumfänglich nutzen können.

Wetter-Alarm arbeitet mit Crashlytics, Inc („Crashlytics“) um Fehler, die in der App auftreten, anzuzeigen. Wenn eine App abstürzt werden gewisse Informationen über den Absturz wie Gerätetyp, Betriebssystemversion und einige technische Daten über das Mobilgerät an Crashlytics gesendet. Diese Informationen enthalten weder die IP-Adresse noch persönlich identifizierbare Informationen.

Durch die Nutzung von Wetter-Alarm erklären Sie sich mit der zuvor beschriebenen Bearbeitung der erhobenen Daten durch Google Analytics und Crashlytics einverstanden.

 

 

*Wetter-Alarm gehört zur GVB Services AG