Unwetterwarnungen Schweiz
Was bedeuten die Farben?
Beim Wetter-Alarm wird zwischen drei Stufen von Unwetterwarnungen unterschieden.
Mässige Gefahr
Kleine Schäden sind möglich
Erhebliche Gefahr
Schäden an Hab und Gut sind zu befürchten
Grosse Gefahr
Es drohen grosse Schäden, möglicherweise besteht sogar Lebensgefahr
Schwellenwerte: Wetter & Unwetter in der Schweiz
Die Unwetterkarte auf der Webseite und in der Applikation von Wetter-Alarm warnt bewohnte Gebiete in der Schweiz und unterteilt die sieben verschiedenen Unwetterarten in drei Alarmstufen: gelb, orange und rot. Die Einteilung der Stufen orientiert sich primär am Schadenpotential des Unwetters und nicht immer nur an fixen Schwellenwerten. Die zuständige Meteorologen können so die meteorologischen Vorgeschichte in ihre Lagebeurteilung einfliessen lassen und beim Verschicken der Unwetterwarnungen die Jahreszeiten entsprechend berücksichtigen.