Virtuelles Hochwasser an der Swissbau in Basel
Heftige Niederschläge führen in der Schweiz immer wieder zu zahlreichen Schäden. Die Kraft von Wasser und Schwemmgut kann massive Gebäudeschäden verursachen. Mittels Virtual Reality macht «Schutz vor Naturgefahren» sichtbar, was in einer Hochwasser-Situation passieren kann. Besuchen Sie uns vom 14. bis 18. Januar 2020 an der Messe Swissbau in Basel.

Überschwemmungen durch Gewässer & Gewitter
Überschwemmungen gibt es nicht nur, wenn Bäche, Flüsse oder Seen über die Ufer treten. Auch starker Regen, insbesondere bei Gewittern, der nicht im Boden versickern kann und über das offene Gelände abfliesst, kann zu erheblichen Überschwemmungen führen. Dieser Oberflächenwasser verursacht bis zu 50 Prozent der Überschwemmungsschäden und ist in den letzten Jahren vermehrt aufgetreten. Der durchschnittliche Anteil an der Gesamtschadenhöhe an Gebäuden für Überschwemmung betrug im Zeitraum 2009 bis 2018 bei 18 Kantonalen Gebäudeversicherungen über 23 Prozent. Rund zwei Drittel der Gebäude in der Schweiz sind potenziell von Oberflächenabfluss betroffen. Eine gemeinsam im Jahr 2018 mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU, dem Schweizerischen Versicherungsverband SVV und der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG lancierte Gefährdungskarte Oberflächenabfluss Schweiz steht allen Kantonen, Versicherungen, Bauherren und weiteren interessierten Kreisen online unter www.schutz-vor-naturgefahren.ch/wasser frei zur Verfügung.
Schutz vor Naturgefahren mittels Virtual Reality erleben
Bei Hochwasser führen oft Flüsse und Bäche Schlamm, Geröll und Baumstämme mit. Die Kraft von Wasser und Schwemmgut kann massive Gebäudeschäden verursachen. Mittels Virtual Reality im 3D-Brillenformat macht Schutz vor Naturgefahren – eine Initiative der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen – sichtbar, was in einer derartigen Situation passieren kann. Erleben Sie vom 14. bis 18. Januar 2020 an der Messe Swissbau in Basel links beim Haupteingang der Halle 1.0 Süd im Raum virtuell ansteigendes Wasser. Die Luft wird Ihnen wegbleiben. Speziell in Untergeschossen sind Personen gefährdet. Auch Feuchtigkeit und Schmutz kann die Innenausbauten und technische Einrichtungen im Gebäude beschädigen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Gratis-Eintritt für Swissbau
Zusätzlich zu den erwähnten zwei Veranstaltungen führt Schutz vor Naturgefahren gemeinsam mit diversen Partnern drei weitere öffentliche Fachveranstaltungen im Rahmen von Swissbau Focus 2020 durch. Verschaffen Sie sich dazu rechtzeitig einen Gesamtüberblick und sichern Sie sich einen kostenlosen Swissbau-Eintritt unter www.schutz-vor-naturgefahren.ch/swissbau.
Wir freuen uns Sie an der Swissbau in Basel zu begrüssen.
- Bild:
- schutz-vor-naturgefahren.ch