Changelog Wetter-Alarm App
Die Wetter-Alarm App wird laufend weiterentwickelt. Folgend die Änderungen im Überblick.
- 5 neue Livecams (Genf Flughafen, St. Stephan Flugplatz, Orselina Madonna del Sasso, Vira Gambarogno Hotel Bellavista, Mönchsjochhütte)
- Wetterprognosen für 152 SAC Hütten.
- Neue Navigation mit nützlichen Verlinkungen auf den Gewässerstationen.
- Verlinkung auf das Changelog (Änderungsprotokoll der verschiedenen App Versionen) auf der Info-Seite.
- Auf den Unwetter-Pushnachrichten wird nun das entsprechende Unwetter-Icon passend zur Unwetterstufe angezeigt.
- Für neu hinzugefügte Favoriten, werden für die unterste Unwetterstufe keine Push-Nachrichten mehr versendet. Über die Alarm-Einstellungen können diese auf jedem einzelnen Favoriten individuell aktiviert werden.
- Bei den persönlichen Alarmen lassen sich nun per Tab auf den Punkt des Schiebers mit einem Stift genaue Werte über eine Eingabemaske erfassen.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 2 neue Livecams (Ours - Veysonnaz, Zermatt Hohtälli)
- Wetterdaten für die ganze Welt.
- Wenn eine Kamera keine aktuellen Bilder liefert, kann neu über einen Button oben rechts auf dem Bild zu der Listenansicht mit nahegelegener Kameras gewechselt werden.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 4 neue Livecams (Weesen, Bruson La Pasay, Fiescheralp - Kühboden, Verbier Les Attelas)
- Diverse Präventionstipps hinzugefügt.
- Verbesserung Navigation auf Detailprognose.
- Ladeproblem von Kachelinhalten behoben. (Android)
- Fehlerkorrektur: Livecams wurden teilweise nicht angezeigt (Android)
- Leichte Designanpassungen bei den Darstellungen mit hohem Kontrast. (Android)
- Fehlerkorrektur: Livecams wurden teilweise nicht zuverlässig aktualisiert (iOS)
- Anzeige von Alarmen auf Widgets verbessert. (iOS)
- Anzeige von Suchresultaten bei Widgets vereinheitlicht. (iOS)
- Optimiertung Anzeige Wohnprofile auf der Unwetterkarte. (iOS)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 4 neue Livecams (Betelberg Lenk, Flumserberg Leist, Ruswil, Braunwald Cirstal Hotel)
- Designanpassungen breite Gewässerkachel (aktuelles Wetter hinzugefügt).
- Floating Navigations-Button auf der Prognose-Seite wurde verbessert.
- Hinweis auf Profil-Aktualisierung eingebaut.
- Favoriten sind in der Suche wieder ersichtlich (Android)
- Widgets erhalten bei einem aktiven Alarm einen farbigen Rahmen. (iOS)
- Widget für stündliche Wetterprognosen. (iOS)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 2 neue Livecams (Romanshorn Hafen und Thyon Snowpark)
- Persönliche Alarme: Neuer Standardalarm "Eistag" verfügbar
- Persönliche Alarme: Einstellungsmöglichkeit, dass Kriterien den ganzen Tag erfüllt sein sollen
- Englische Übersetzungen wurden überarbeitet.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 2 neue Livecams (Zuoz - Golfplatz und Fontanet)
- Neue Navigation auf der Prognose-Detailansicht. Neu können beispielsweise Livecams in der Nähe des jeweiligen Standortes abgefragt werden oder es ist möglich die Prognose mit Freunden zu teilen. (Android)
- Das Problem mit dem verzögerten Löschen von Favoriten wurde behoben. (Android)
- Diverse Verbesserungen und Fehlerkorrekturen auf der Favoritenübersicht. (Android)
- Diverse kleine Verbesserungen in den persönlichen Alarmen.
- Sortiernavigation auf der Livecamliste wurde farblich angepasst.
- 2 neue Livecams (San Bernardo Contra und Lutry)
- Neue Navigation auf der Prognose-Detailansicht. Neu können beispielsweise Livecams in der Nähe des jeweiligen Standortes abgefragt werden oder es ist möglich die Prognose mit Freunden zu teilen. (iOS)
- Fehlerbehebung bei Verwendung der App in anderen Zeitzonen. (iOS)
- Diverse Verbesserungen bei der Erstellung eines persönlichen Alarms bezüglich Gewässerkriterien. (iOS)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 2 neue Livecams (Turtmann Damm und Bostgas Sedrun)
- Info-Alarme können geteilt werden.
- Wassermesswerte (Pegelstand, Abflussmenge und Temperatur) können in den persönlichen Alarmen verwendet werden.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Fehlerbehebungen
- 3 neue Livecams (Gornergrat, Bellelay und Fiesch Dorf)
- Optimierung Übersichtsseite von persönlichen Alarmen.
- Systemanpassungen für iOS 16. (iOS)
- Systemanpassungen für Android 13. (Android)
- Verlinkung von Niederschlagsradar und Blitzradar auf Gewitter- und Hagelalarmen.
- Kriterien von persönlichen Alarmen können nun alle zusammen auf der Listenansicht mit einem Tabben überprüft werden.
- Login-Geschwindigkeit verbessert (Android)
- Manchmal zeigte die Kachel des Niederschlagradars keine Animation an. Fehler wurde behoben. (Android)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 2 neue Livecams (Soglio und Leukerbad)
- Darstellungsverbesserungen bei Verwendung der Funktion "Tastenformen". (iOS)
- Persönliche Alarme: Unterscheidung zwischen Regen und Schnee wurde entfernt. Es ist nun aber möglich, benachrichtigt zu werden, wenn kein Niederschlag ansteht.
- Alarm Icons auf dem Dashboard vereinheitlicht.
- Verbesserung der Ladegeschwindigkeit für den Niederschlagsradar und die Blitzkarte.
- Optimierung bei grosser Schriftgrösse. (iOS)
- Kleine Designanpassungen an den Widgets.
- Designanpassungen an der Event-Favoriten auf dem Homescreen.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Fehlerkorrektur
- Erweiterung persönliche Alarme. Neu stehen die Kriterien Nebel, klarer Himmel und Gewitter zur Verfügung.
- 3 neue Livecams (Kirchfeld Horw, Pléiades, Zug)
- Optimierungen auf den Gewässerdetailseiten.
- Verbesserung der Widgets. (Android)
- Events können nun geteilt werden.
- Kriterien eines persönlichen Alarms können per Button sofort geprüft werden.
- Kleine Designanpassungen und textliche Verbesserungen.
- 5 neue Livecams (Laufenburg, Bargis, Merligen, Aela, Biel)
- Vereinfachtes Registrieren/Anmelden mit "Apple Login" und "Google Login". (iOS)
- Neue Darstellung der Loginmöglichkeiten auf dem Introscreen.
- Verbesserung Eventbild-Darstellung auf der breiten Event-Kachel. (iOS)
- Verbesserungen in Bezug auf Vollmond und Neumond.
- Livecam- und Prognose-Karte können im Querformat über den ganzen Bildschirm angezeigt werden.
- Verbesserung horizontales Scrollingverhalten auf Livecam-Liste. (Android)
- Kleine Designanpassungen und textliche Verbesserungen.
- Kleine Fehlerkorrektur (iOS)
- 5 neue Livecams (La Meina Evolène, Casino Interlaken, Hochwang, Snowpark Lysin, Varen)
- In der Livecam Listenansicht können neu die Bilder horizontal gescrollt werden. (iOS)
- Livecams lassen sich nun auf der Listenansicht anpinnen und so schneller aufrufen.
- Optimierung Einstellungsmöglichkeiten bei persönlichen Alarmen.
- Auf Favoriten-Kacheln wird nun ein Hinweis auf weitere Alarme angezeigt.
- Eventvideos können nun über den Youtube-Link ab einer beliebigen Zeit abgespielt werden.
- Unwetterwarnungen werden nun auf der Event-Detailseite angezeigt.
- Diverse Designanpassungen.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Unwetterschäden an Gebäuden können nun auch via Hauptnavigation gemeldet werden.
- Vereinfachter Schadensmeldeprozess für drei weitere Gebäudeversicherungen (Luzern, Thurgau und Zug).
- Gewässerkriterien können nun auch für bestehende persönliche Alarme verwendet werden.
- 8 neue Livecams (Eischoll - Dorf, Refuge Solalex, Albigna, Col des Gentianes, Zinggen, Alp Sellamatt, Rothwald, Luzerner Höhenklinik Montana)
- Um die Übersicht zu verbessern, werden die Karten in der Navigation neu zusammengefasst.
- Fehler beim Scrollen auf den Detailprognosen behoben. (iOS)
- Europäische Notfallnummer (112) hinzugefügt. Zu finden unter Menü/Info/Notrufnummern.
- Aktueller Standort: Tage mit aktiven Unwetterwarnungen werden zusätzlich gekennzeichnet.
- Darstellung der Favoritenkacheln wurde für alle Displaygrössen optimiert, auch für Tablets.
- Abgelaufene Alarme werden nicht mehr angezeigt. (iOS)
- Favoriten werden für alle Geräte-Modelle in der Liste für Widget angezeigt. (iOS)
- Aufforderungsintervall für App-Empfehlung verringert.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 7 neue Livecams (Saas-Fee Dorf, Trabanta, Flughafen St. Gallen-Altenrhein, Simplonpass, La Tzoumaz, Morgins, École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL))
- Die Kacheln auf der Übersicht können nun auch breit angezeigt werden. Dazu die Kachel lang drücken.
- Seetemperaturen können für persönliche Alarme verwendet werden.
- Zusätzliche Campingplätze ergänzt. Wetterdaten werden nun für rund 350 Schweizer Campingplätze angezeigt. In der Suchmaske dazu "Camping" eingeben.
- Ist Englisch als Sprache eingestellt, erscheinen Unwetterwarnungen nun auch in englischer Sprache.
- Optimierungen für Android Tablets.
- Darstellungsproblem auf Alarm-Einstellungsseite auf dem iPad behoben. (iOS)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Fehlerbehebung Speicherung Favoriten. (iOS)
- Optimierter Schadenmeldeprozess für die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Graubünden, Solothurn und Zürich.
- 2 neue Livecams (Les Diablerets, Champéry Village)
- Unterhaltsarbeiten, um sicherzustellen, dass die App auch in Zukunft zuverlässig und schnell läuft.
- Schlankerer Code für Detailansichten.
- Diverse Anpassung für iOS 15. (iOS)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 4 neue Livecams (Grindelwald Eiger Express, Täsch - Schalisee, Mittellegihütte, Anzère - Lac de Tseuzier)
- Design-Anpassungen für Detailansicht und Kacheln von Gewässerstationen.
- Wetterinformationen inkl. Unwetterwarnungen auf Gewässerstationen.
- Wassertemperaturen von 31 Schweizer Seen.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 4 neue Livecams (Rehaklinik Bellikon, Rütli, Stryggen, Storchen Hotel Zürich)
- SMS Berechtigung entfernt. (Android)
- Bereinigung falscher Masseinheiten für Abflussmenge auf gewissen Gewässerstationen.
- Speicherverbraucht der App reduziert. (Android)
- Aktive Alarme werden auf den Wigdets mit einem farbigen Balken angezeigt. (Android)
- Liste mit nützlichen Tipps und Tricks zur App unter Info. > Tipps und Tricks
- Vorbereitungen für breite Favoriten-Kacheln. (Android)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 3 neue Livecams (Sent, Plan du Fou, Kronberg)
- Es wird weniger oft nach einer App-Bewertung gefragt.
- Verbesserung der Gestaltungsmöglichkeiten von Info-Alarme.
- Kontaktvorschläge bei der Suche wurden deaktiviert. (iOS)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Persönliche Alarme können nun geteilt werden.
- Persönliche Alarme: Mondphase als Kriterium hinzugefügt.
- 2 neue Livecams (Golf Brigels, Alpage de Balavaux)
- Suchfeld auf Livecam Karte und Liste.
- Hochwasserwarnungen für den Fluss Arve hinzugefügt.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 1 neue Livecam (Napoleonturm)
- Persönliche Alarme: Sonnenscheindauer hinzugefügt und neuer Standard-Alarm ">10 Stunden Sonnenschein".
- Suchfeld ist optisch besser sichtbar.
- Ladeanimation von Dashboard wird nun auf dem Wetter-Alarm Logo angezeigt.
- Prognosekarte öffnet nun den selektieren Tag auf der Detailansicht.
- Wetterprognose für 192 Campingplätze.
- Widget jetzt auch für aktuellen Standort möglich. (Android)
- Aktualisierung von Widgets verbessert. (iOS)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Integration von Unwetter- und Präventions-Videos.
- Widget Aktualisierungsfehler behoben. (Android)
- Suche in der Hauptnavigation erstellt nicht mehr automatisch einen Favoriten. (iOS)
- Suchfunktion auf der Prognosekarte hinzugefügt. (iOS)
- 2 neue Wigdets inkl. Uhr. (iOS)
- Die App erkennt, welche Livecam-Ansicht (Karte oder Liste) zuletzt verwendet wurde und öffnet das nächste Mal wieder diese Ansicht.
- Persönliche Alarme: Timing und Abfragezeitraum lassen sich nun auf 15 Minuten genau einstellen.
- Aktiver persönlicher Alarm ist nun mit Prognose verlinkt.
- 3 neue Livecams (Lac de Tracouet, Ftan, Geflügelhof Schönenbühl)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Aktueller Standort wird schnelle gefunden. (Android)
- Livecam Listenansicht leicht optimiert.
- Suche in der Hauptnavigation erstellt nicht mehr automatisch einen Favoriten. (Android)
- Suchfunktion auf der Prognosekarte hinzugefügt. (Android)
- Bei Widgets kann jetzt nach einem beliebigen Ort gesucht werden und nicht länger nur nach Favoriten. (iOS)
- Alarm Schwellenwerte sind nun auf der Alarm Detailseite verlinkt.
- Anzeige der Windrichtung wurde optimiert.
- Neue Hochwasserwarnung für den Fluss Arve.
- 1 neue Livecam (Heidbodme)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
Livecams können neu in einer Liste inkl. Vorschaubild angezeigt und auch sortiert werden.
Flüssigeres Öffnen der Vollbildansichten von Livecams.
Das Öffnen der App via Widget geschieht nun schneller und auch flüssiger.
Optimierungen der persönlichen Alarme.
1 neue Livecam (Haute-Nendaz)
Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Erstellen Sie ab sofort Ihre ganz persönlichen Wetter-Alarme. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://wetteralarm.ch/persoenlicher-alarm.html
2 neue Livecams (Combatseline und Churwalden Heidbüel)
3 neue Livecams: Montreux, Hannig und Niederrickenbach
Struktur der Präventionstipps verbessert.
Unsere Social Media Kanäle sind nun übers Hauptmenü erreichbar.
Fehler bezüglich Widget-Aktualisierung behoben. (Android)
App Startzeit optimiert. (Android)
Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 3 neue Livecams: Bellwald Richinen, Bellwald Talstation und Siviez
Neue Verhaltenstipps bei Hochwasser.
Anzeige der gefühlten Temperatur bis zu einer Temperatur von 10 Grad.
Meldung, wenn der Niederschlagsradar aufgrund eines Ladefehlers nicht die aktuellsten Daten anzeigt.
Anzeige des Datums auf der Detail-Tagesprognose.
Unwetterkarte zeigt wieder mehrere Unwetteralarme auf Region-Kachel an. (iOS)
Aktualisierung der Widgets verbessert. (Android)
Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
4 neue Livecams: Ardez, Säntis Schwägalp, Mont Fort, Buochs Airport
Auf der Unwetterkarte werden wieder Unwetter-Icons angezeigt.
Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 3 neue Livecams: Axalp, Staldenried und Tarasp
- Vervollständigung der Schwellenwert-Informationen.
- Fehlerbehebung im Bereich Favoriten-Erkennung bei der Suche. (Android)
- Anpassung der Standardbilder, wenn keine Livecam vorhanden ist. (Android)
- Die Höhe der Livecam wird bei der Vorschau auf der Livecam-Karte wieder angezeigt. (Android)
- Optimierung hinsichtlich Schriftgrössen. (iOS)
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 3 neue Livecams: Brunnenberg, Morgins, Knie's Kinderzoo Rapperswil
- Neues Kartenmaterial für die Unwetterkarte.
- Neuer Flussabschnitt (Arve im Kanton Genf) für Hochwasserwarnungen hinzugefügt.
- Link von der Alarm-Detailseite auf die Prognose-Seite.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 4 neue Livecams: Tobogganing Park (Leysin), Rigi Scheidegg, La Dôle, Arosa Dorf
- Design der Navigation wurde optimiert.
- Beim aktuellen Ort ist bei mehreren Alarmen ein Hinweis ersichtlich.
- Niederschlagsanzeige auf der Detailprognose wurde verbessert.
- Startzeit der App verbessert. (Android)
- Detail Wetterprognose würde für VoiceOver-Funktion verbessert. (iOS)
- Neues Kartenmaterial für die Prognosekarte.
- Weitere Möglichkeiten im Bereich «Verhalten bei Unwetter».
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- Kompatibel mit Android 11. (Android)
- Verbesserte Vollbildansicht von Livecams für Smartphones mit einem Bildschirmverhältnis von 20:9. (Android)
- 3 neue Livecams (Savoleyres, Salanfe, Albinen)
- VoiceOver Optimierungen. (iOS)
- Neue Darstellung des Blogs.
- Diverse kleine Optimierungen und Korrekturen.
- 6 neue Livecams: Jungfraujoch, Gendusa, Caischavedra, Mont Soleil, Florensresort, Kandersteg
- Verbesserung des Wetter-Detailscreens. (Android)
- Diverse kleinen Designanpassungen.
- Optimierung des Events-Screens.
- Diverse Bugfixes und Verbesserungen.
- 6 neue Livecams: Kreuzboden, Gamsalp, Laax Rocksresort, Rebeuvelier Aventure Jura Parc, Pizzo Matro, La Vuardette
- Auf der Kachel von Events werden neu 6 Tage vor der Austragung Wetterinformationen angezeigt.
- Events können in der App hinzugefügt werden.
- Alarm-Schwellenwerte wurden in der App hinzugefügt
- (Menü/Info).
- Notrufnummern wurden in der App hinzugefügt (Menü/Info).
- Standortermittlung kann neu in der App vorgenommen werden (Menü/Einstellungen). (iOS)
- Classic Design wurde optimiert.
- VoiceOver Optimierungen. (iOS)
- Diverse Bugfixes und Verbesserungen.
- 10 neue Livecams: Zermatterhof, Täsch, Zermatt Schönegg Hotel, Ronda, Zermatt Trockener Steg, Zermatt Sunnegga, Zermatt Rothorn, Matterhorn - Glacier Paradise, Zermatt Hirli, Romantik Hotel Hornberg Saanenmöser
- Neue unmittelbare Hagelwarnungen mit höherer Genauigkeit.
- Die App wurde hinsichtlich Barrierefreiheit komplett überarbeitet und ist nun für sehbehinderte Personen zugänglich. (iOS)
- Design Anpassungen; neu gibt es 4 Design Modi. (iOS)
- Verbesserungen im Bereich Event Wetter. Event Detailseite wurde überarbeitet, die Suche mit Informationen zum Event ergänzt und Events können in der Suchmaske nach Datum, Distanz und Alphabet sortiert werden.
- Die Anzahl niedergegangener Blitze wird nun farblich auf dem Blitzradar angezeigt.
- Diverse kleine Optimierungen.
- 4 neue Livecams: Märchenhotel Braunwald, Hafen Solothurn, Solothurn, Menzingen
- Vorbereitung für neue unmittelbare Hagelwarnungen mit höherer Genauigkeit.
- Die Maggia wird nun in voller Länge auf der Hochwasserkarte angezeigt.
- Lesbarkeit von dem Widget verbessert und lange Ortsnamen werden nun korrekt dargestellt. (iOS)
- Stabilitäts-Verbesserungen.
- Performance-Verbesserungen.
- Diverse kleine Optimierungen.
- 2 neue Livecams: Refuge du Lac de Derborence, Arosa Golf- und Sporthotel Hof Maran
- Design-Anpassungen
- Suche verbessert
- Stabilitäts-Verbesserungen
- Performance-Verbesserungen
- Diverse kleine Optimierungen
- Design-Anpassungen (Android)
- Stabilitätsverbesserungen
- Diverse kleine Optimierungen
- Koordinatenbasierte Wetterdaten (statt PLZ).
- Wetterdaten neu auch für Quartiere von Städten, Bergspitzen, Strassenpässe, Täler, Aussichtspunkte & Ausflugsziele, Flugplätze, Zoos, Golfplätze, Super League Stadien
- Aktuelle Prognosen neu stündlich (statt für 3 Stunden).
- Häufigere Aktualisierung der Wetterdaten.
- 5 neue Livecams (Cuolm Da Vi, Gartenalp, Jungfrau, Kirchlindach, Männlichen)
- Verbesserte Suche.
- Diverse kleine Optimierungen.