Erleben Sie die Schweizer Bergwelt: SAC-Hütten, Berghütten und Berghotels
Die Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckende Bergwelt, die jedes Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher anzieht. Um diese Gipfel und Täler zu erkunden, gibt es verschiedene Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten. Von der traditionellen SAC-Hütte bis zum komfortablen Berghotel. Damit die Bergsteigerinnen und Bergsteiger immer bestens informiert sind, bietet Wetter-Alarm seit kurzem speziell für Berghütten genaue Wetterprognosen an.

Wetterprognosen für Berghotels und Hütten
Sich sicher in den Bergen bewegen zu können setzt eine gute Vorbereitung voraus. Dies betrifft nicht nur die Ausrüstung, sondern auch die zu erwartende Wettersituation. In den Bergen kann das Wetter sehr schnell umschlagen und eine erhebliche Gefahr für Berggängerinnen und Berggänger darstellen.
Wetter-Alarm bietet neben zahlreichen Wettervorhersagen für Täler und Gipfel nun auch punktgenaue Wetterprognosen für Berghütten in der Schweiz. Darunter über 150 Hüttenstandorte des Schweizer Alpen-Clubs (SAC).

Persönliche Alarme für Ausflüge in die Berge
Vorbereitung mit Livecams
Zusätzlich zur Wettervorhersage sind die Livecams in der App oder auf der Webseite ein ideales Instrument zur Vorbereitung für Ausflüge in die Berge. Die Panoramakameras decken viele Gebiete der Schweiz ab und helfen so bei der Planung oder als Inspirationsqualle für zukünftige Ausflüge oder Touren. Tipp: Einige der Livecams sind nachtbildfähig und zeigen somit auch nach Sonnenuntergang, insbesondere in klaren Nächten, eindrucksvolle Berglandschaften. Beispiele von Livecams in Bergregionen.
Mönchsjochhütte - Jungfrau Region
Mont Fort - Verbier
Weisshorn - Arosa
- Bildmaterial:
- Pixaby