Schneewarnung Schweiz
Schneefall Alarm: Die Schwellenwerte für das Flachland
Starker Schneefall
weniger als 15 cm in 12 Stunden oder weniger als 25 cm in 24 Stunden Vorsicht: erzeugt keinen Alarm!
ergiebiger Schneefall
zwischen 15 und 25 cm in 12 Stunden, zwischen 25 und 40 cm in 24 Stunden, oder zwischen 40 und 60 cm in 48 Stunden
grosse Neuschneemengen
mehr als 25 cm in 12 Stunden, mehr als 40 cm in 24 Stunden, oder mehr als 60 cm in 48 Stunden
Schnee im Flachland (unterhalb von 800 m.ü.M.) hat ganz andere Auswirkungen als in den höheren Lagen.
Im Flachland treten vor allem Probleme durch glatte oder schneebedeckte Fahrbahnen auf – und dies beinahe unabhängig davon, ob 2 oder 10 cm Neuschnee fallen. Liegen die erwarteten Neuschneemengen unter 15 cm in 12 Stunden (oder unter 25 cm in 24 Stunden), so erfolgt für das Flachland statt eine Schneewarnung eine Glättewarnung.
Schneefall Alarm: Die Schwellenwerte für die höheren Lagen (oberhalb von 700 m. ü. M.)
Starkschneefall
zwischen 20 und 30 cm in 12 Stunden, zwischen 30 und 50 cm in 24 Stunden, zwischen 50 und 80 cm in 48 Stunden, oder zwischen 80 und 100 cm in 72 Stunden
ergiebiger Schneefall
zwischen 30 und 50 cm in 12 Stunden, zwischen 50 und 80 cm in 24 Stunden, zwischen 80 und 120 cm in 48 Stunden, oder zwischen 100 und 150 cm in 72 Stunden
grosse Neuschneemengen
mehr als 50 cm in 12 Stunden, mehr als 80 cm in 24 Stunden, mehr als 120 cm in 48 Stunden, oder mehr als 150 cm in 72 Stunden
Gefahren & Massnahmen
Zuhause
Grosser Schneedruck kann das Dach beschädigen und zu Rissen und Verformungen am Gebäude führen. Für die Mieter*in ist in Absprache mit den Hausdienstverantwortlichen eine sorgfältige Planung für einen wirksamen Winterdienst zu organisieren.
Unterwegs
Bei Schneefall ist mit Schneeglätte zu rechnen. Für Autofahrer*innen wie auch für die Fussgänger*innen sind diese Gefahren häufig schwer einzuschätzen. In höheren Lagen kann starker Schneefall sehr rasch zu Strassensperrungen führen.
In der Freizeit
Schnee in den Bergen: Schön, aber auch gefährlich