Wetter-Alarm verlost eine Livecam. Die Resultate!
Zur Feier der 250. Livecam in der App verloste Wetter-Alarm zusammen mit roundshot eine Livecam. 12 Standorte standen in der finalen Abstimmung zur Auswahl. Hier finden Sie die Resultate:

Resultate der Abstimmung:
Mit einer grossen Stimmbeteiligung von fast 10'000 Stimmen wurde der neue Standort der Livecam gewählt. Hier die Resultate:
Dies sind die Top 3:
- Napoleonturm in Wäldi TG (1'864 Stimmen)
- Niesen (1'203 Stimmen)
- Chutzenturm (1'127 Stimmen)
4. Sommerrodelbahn am Pilatus (965 Stimmen)
5. Verkehrshaus der Schweiz, Luzern (834 Stimmen)
6. Alpe Fesel (819 Stimmen)
7. Bettmeralp (592 Stimmen)
8. Saas-Fee Mittelallalin (558 Stimmen)
9. Rickenbach (522 Stimmen)
10. Maiengrünturm (389 Stimmen)
11. Lenkerhof (344 Stimmen)
12. Spiez (307 Stimmen)
Die Abstimmung
In den vergangenen Wochen konnten sich Standorte für die Livecam Verlosung bewerben. Insgesamt 35 Bewerbungen wurden eingereicht, 20 davon standen auf den Social Media Kanälen von Wetter-Alarm für die Vorselektion zur Auswahl. Zahlreiche Stimmen und ein knappes Resultat brachten statt den geplanten 10 nun 12 Kandidaten ins Finale. Die untenstehenden 12 Standorte haben es in die finale Abstimmung geschafft.
Unter den Abstimmenden wurde ein Huawei P30 Pro (128 GB) und ein iPhone 12 (128 GB) verlost. Das Huawei P30 Pro wird uns freundlicherweise von der Huawei Technologies Switzerland AG zur Verfügung gestellt.

Alpe Fesel
- Organisation: Restaurant Trächu Hittu, Gampel
- Standort: Alpe Fesel, Gemeinde Gampel Bratsch VS
Beschrieb:
Die Alpe Fesel liegt auf rund 2'000 Metern über Meer, auf der Sonnenseite des Rhonetals in den Berner Alpen. Die Aussicht reicht von Martigny bis zum Bortelhorn auf dem Simplon.
Von diesem Standort aus kann man nicht weniger als 18 Viertausender bestaunen.

Lenkerhof
- Organisation: Lenkerhof gourmet spa resort
- Standort: Lenkerhof gourmet spa resort, Lenk im Simmental
Beschrieb:
Herzlich willkommen an der Lenk im Simmental, inmitten von intakter Natur, imposanten Bergen und kraftvollen Gewässern, viele gefühlte Stunden fernab von urbaner Hektik, wo Sie die Zeit vergessen und jeden Moment intensiv erleben.

Sommerrodelbahn am Pilatus
- Organisation: Sommerrodelbahn Fräkigaudi am Pilatus; WASTRA GmbH
- Standort: Fräkmüntegg am Pilatus, 6052 Hergiswil
Beschrieb:
Auf einer Länge von 1'350 Metern erwarten Sie zahlenreiche Steilkurven, das Abtauchen in die Drachenlöcher (Tunnels) und das Hinwegfegen über die zwei eingebauten Jumps. Jede Rodelfahrt wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ob Sie rasant zu Tale brausen oder eher gemütlich die Fahrt geniessen – jeder bestimmt das Tempo selbst. Geniessen Sie das herrliche Alpenpanorama während Sie mit dem Lift zum Starthaus zurückbefördert werden.

Chutzenturm
- Organisation: Verein Chutzenturm
- Standort: Frienisbergwald
Beschrieb:
Als ein Projekt von regionaler Bedeutung entstand 2010 auf dem Chutzen im Frienisbergwald dieser einmalige Holzturm mit einer Höhe von 45 Metern. Der Turm ermöglicht den Besuchern einen einmaligen Ausblick auf die «halbe Schweiz» und ist ein Anziehungspunkt im Naherholungsgebiet zwischen Bern und Biel.

Bettmeralp
- Organisation: Chalet Larixhitta Bettmeralp
- Standort: Chalet Larixhitta Bettmeralp
Beschrieb:
Die Larixhitta hat eine freie unbebaute Panoramaaussicht vom Osten bis zum Westen, über die Bäume, durch das Rhonetal und auf die Bergen im Süden (u.a. Bettlihorn, Matterhorn, Weisshorn, Dom etc.).

Niesen
- Organisation: Niesenbahn AG, Mülenen
- Standort: Berghaus Niesen Kulm (Gipfel)
Beschrieb:
Die Livecam auf dem Dach des Berghaus Niesen Kulm ermöglicht ein 360 Grad Panorama vom Niesen – der Schweizer Pyramide.
Zum einen sind die Berner Alpen beispielsweise mit der markanten Bergfront Eiger, Mönch und Jungfrau ersichtlich und zum anderen ermöglicht die Livecam einen Ausblick auf Teile des Thuner- und Brienzersees.
Bei gutem Wetter ist der Blick sogar bis in den Jura und über das Mittelland möglich.

Saas-Fee Mittelallalin
- Organisation: Saastal Bergbahnen, 3906 Saas-Fee
- Standort: Mittelallalin Skilift 1, alte Bergstation
Beschrieb:
Mit der Livecam auf dem Dach der alten Bergstation Mittelallalin Skilift 1, erhalten die Nutzer einen atemberaubenden Blick auf die Mischabelkette, das Allalinhorn, den Alphubel und andere Viertausender der Walliser Alpen. Auf dem Feegletscher unterhalb der Bergstation findet außerdem ganzjährig Skibetrieb statt.

Napoleonturm
- Organisation: Verein "Napoleonturm zu Hohenrain"
- Standort: Napoleonturm bei Hohenrain / Wäldi TG
Beschrieb:
Der neue Napoleonturm steht auf dem Seerücken am Standort des historischen Aussichtsturms "Belvédère", den Louis Napoleon, der spätere Kaiser Napoleon III., initiiert hatte.
Er bietet ein umwerfendes 360-Grad-Panorama auf den Bodensee, die Vorarlberger und Schweizer Alpen.

Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
- Organisation: Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
- Standort: Auf dem Dach des Verkehrshauses in Luzern
Beschrieb:
Perfekte Sicht auf das Luzerner Seebecken (Vierwaldstättersee) mit Panorama in die Innerschweizer Alpen / Bürgenstock / Pilatus / Stadt Luzern / Seepromenade / Verkehrshaus der Schweiz.

Spiez
- Organisation: Privat
- Standort: Spiez
Beschrieb:
Der Standort in Spiez bietet eine sehr schöne Sicht auf den Thunersee und die umliegenden Berge.

Rickenbach
- Organisation: peter-rickenbach.ch
- Standort: Rickenbach
Beschrieb:
Auf dem Futtersilo in Rickenbach haben wir eine eindrückliche Aussicht auf die umliegenden Dörfer und den Rickenbacher Rebberg. Bei föhnigem Wetter sieht man bis in die Berge.

Maiengrünturm
- Organisation: Verein Maiengrünturm, Hägglingen AG
- Standort: Aussichtspunkt Maiengrünturm, Hägglingen AG
Beschrieb:
Die etwas andere Sicht! Keine Skilifte, keine Steinböcke, kein Top of Europe... sondern pures TOP OF BÜNZTAL. Entdecken Sie auf der 360Grad Rundumsicht hoch oben auf dem Maiengrünturm die atemberaubende Weitsicht auf das Freiamt und Bünztal im schönen Kanton Aargau. An klaren Tagen sind Richtung Süden die Innerschweizer Alpen mit Rigi, Titlis und Pilatus und nordseits der Schwarzwald zum Greifen nah!