12 Tipps gegen die Sommerhitze
Der Sommer ist nun definitiv da. Im Verlauf der Woche stehen uns an einigen Orten sogar Hitzetage und vereinzelt auch Tropennächte bevor. Hohe Temperaturen bergen aber auch gesundheitliche Risiken.

Die Wetteraussichten versprechen hohe Temperaturen für die ganze Schweiz, an einigen Orten ist nach Wochenmitte auch mit Hitzetagen zu rechnen. Auch kann es vereinzelt zu Tropennächten kommen.
- Sommertag: Tag, an welchem die Tageshöchsttemperatur 25 °C erreicht oder übersteigt.
- Hitzetag: Tag, an welchem die Tageshöchsttemperatur 30 °C erreicht oder übersteigt.
- Tropennacht: Nacht, in der die Lufttemperatur nicht unter 20 °C fällt.

Mit den folgenden Tipps starten Sie gut in den Sommer:
Wasser ist unser Elixier
Kein Feierabendbier!
Der frühe Vogel fängt den kühlen Wind
Cool bleiben
Nicht Vollgas!
Auf die Plätze, fertig, Wasserschlacht!
Siesta
Wärme hilft gegen Hitze?
Elektronik aus
Leicht speisen
Tee ist keine Schnapsidee
Sich gegen die Hitze und Sonne schützen
Behalten Sie die Temperaturen im Blick
Die Prognosekarte von Wetter-Alarm zeigt die Wetteraussichten der nächsten 6 Tage. Detaillierte Wetterdaten für die Schweiz erfahren Sie, wenn sie in der Prognosekarte die abgebildeten Ortschaften aufrufen.
Via die Suchfunktion können Sie durch Texteingabe nach 15'000 Datenpunkten (Ortschaften, Quartiere von Städten, Bergspitzen, Strassenpässe, Täler etc.) suchen.
- Bild:
- pixabay.com
- Wetter-Alarm